Hilfsmittel zum Duschen

Eine barrierefreie Dusche zeichnet sich durch einen flachen oder sogar bodentiefen Einstieg aus. Dennoch bleibt die Gefahr auszurutschen. Hier geben Haltegriffe Sicherheit. Wenn das Waschen im Stehen beschwerlich ist, hilft ein Duschsitz. Damit waschen Sie sich bequem im Sitzen. Bei uns im Sanitätshaus finden Sie eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellen.

Beispiele für Duschsitze

Je nach Art der körperlichen Einschränkung ist entweder ein Duschstuhl, ein klappbarer Duschsitz oder ein Duschhocker das Richtige. Auch die Größe der Dusche sollte bei der Wahl berücksichtigt werden.

Duschsitz Aquatec Sansibar

Dieser Duschklappsitz wird an der Wand montiert. Wird er gerade nicht gebraucht, kann er nach oben geklappt werden. Das ist besonders praktisch, wenn die Dusche auch von anderen verwendet wird.

 

Eigenschaften:

  • Höhenverstellbare Stützbeine
  • Belastbar bis zu 130 kg
  • Großer Intimausschnitt
  • Zur Montage an der Wand
  • Fein justierbare Füße

Dietz Duschstuhl Tayo

Das Highlight dieses Duschstuhls ist sein modularer Aufbau. Dadurch passen Sie ihn flexibel an Ihre Bedürfnisse an.

 

Eigenschaften:

  • Höhenverstellbar bis zu 59 cm
  • Mit Intimausschnitt
  • Modulares Stecksystem mit Arm- und Rückenlehne
  • Rutschsichere Gummifüße
  • Besonders hohe Kippstabilität

Drive Duschhocker Delphi

Ein Duschhocker ist eine große Erleichterung, wenn langes Stehen zu beschwerlich ist. Er ist leicht und kompakt. Damit passt er in jede Dusche.

 

Eigenschaften:

  • Belastbar bis zu 180 kg
  • Optional mit Hygieneaussparung
  • Sitzfläche mit Ablaufschlitzen
  • Dreifache Sitzhöhenverstellung durch Teleskopgestell
  • Sicherer Stand durch Gummifüße

Beispiele für Dusch- und Toilettenrollstühle

Für Menschen, die die Dusche nicht selbstständig betreten können, ist ein Duschrollstuhl optimal. Damit gelingt der Zugang in eine bodentiefe Dusche. Während des Waschens sitzen Sie sicherer und bequemer. Oft sind diese Modelle eine Kombination aus Dusch- und Toilettenrollstuhl. Das bedeutet, die Stühle haben einen WC-Eimer oder ermöglichen das Überfahren einer herkömmlichen Toilette.

Aquatec Dusch- und Toilettenrollstuhl Ocean VIP Ergo

Vor allem Menschen mit starken körperlichen Beeinträchtigungen gibt dieser Toilettenrollstuhl durch viele Einstellungsoptionen Stabilität. Durch die kleine Aufstandsfläche des Rollstuhls ist er perfekt für die Dusche geeignet.

 

Eigenschaften:

  • Individuell konfigurierbar
    Ergonomische Sitzfläche
  • Stabiler Rahmen aus Edelstahl
  • Hochklappbare und höhenverstellbare Armlehnen
  • Mit Rückenwinkelverstellung

Mobilex Dusch- und Toilettenrollstuhl Kakadu

Diese klassische Kombination aus Dusch- und Toilettenrollstuhl wird standardmäßig mit WC-Eimer, -Deckel und schwarzer Sitz-Abdeckung geliefert.

 

Eigenschaften:

  • Mit Feststellbremse
  • Rahmen aus Aluminium
  • Klappbare Armlehnen
  • Höhenverstellbare und abnehmbare Fußstützen
  • Optional mit 24„ Antriebsrädern

Beispiel für Haltegriffe

Haltegriffe im Bad sorgen an verschiedenen Stellen für Sicherheit. Gerade in der Dusche verhindern sie das Ausrutschen auf nassem Untergrund. 

Drive Haltegriff aus Edelstahl

Die Griffe in verschiedenen Größen geben Halt und erleichtern das Aufstehen.

 

Eigenschaften:

  • Dezentes Design
    In verschiedenen Längen erhältlich
  • Ergonomische Form
  • Mit eingelassenen Fingergriffmulden
  • Einfache und schnelle Montage

Hinweis: Die aufgeführten Produkte sind nur einige Beispiele. Wenden Sie sich einfach mit Ihren Wünschen an uns!

Referenzen

Schlanke Schiene – normgerechte Lösung für öffentliche Gebäude und Mietshäuser

Dank der besonders schmalen Schienenkonstruktion lassen sich unsere Treppenlifte so installieren, dass sie den Anforderungen der DIN-Norm für Treppen in öffentlichen Einrichtungen und Mehrfamilienhäusern gerecht werden.

Referenzen

Komfortabler Zugang im Außenbereich – vom Garten bis zur Garage

Auch im Außenbereich bieten Treppenlifte eine zuverlässige Lösung für mehr Mobilität und Lebensqualität. Ob vom Garten zur Garage oder zwischen verschiedenen Ebenen im Freien – der Lift sorgt für sicheren und komfortablen Zugang bei jedem Wetter.

Referenzen

Platzsparende Lösung mit maximaler Durchgangsbreite

Selbst bei sehr begrenztem Platzangebot haben wir eine Parkposition realisiert, die den Durchgang nicht einschränkt. Dank der besonders schlanken Schienenkonstruktion konnte zusätzlich eine größtmögliche Restlaufbreite entlang der Treppe erhalten werden.

Referenzen

Sitz-Treppenlift in einem gewerblich genutzten Gebäude

Die zentrale Anforderung des Auftraggebers bestand darin, dass die Laufwege der Mitarbeiter der im Erdgeschoss ansässigen Firma durch den Treppenlift nicht beeinträchtigt werden. Durch eine sorgfältige Planung konnte der Lift so positioniert werden, dass der betriebliche Ablauf uneingeschränkt erhalten bleibt.

Referenzen

Sitz-Treppenlift in einem stilvollen Einfamilienhaus

In diesem repräsentativen Einfamilienhaus wünschte sich die Familie eine möglichst harmonische Integration des Sitz-Treppenlifts in die freitragende Treppe. Besonderes Augenmerk lag dabei auf einem unauffälligen Erscheinungsbild und einer komfortablen Nutzung. Die Parkposition des Lifts wurde so gewählt, dass die Laufwege im Alltag nicht eingeschränkt werden.