Endlich ein Bad ohne Barrieren!

Bei Bruder RehaTech finden Sie sämtliche Hilfsmittel für Ihr Badezimmer. Vom Duschstuhl über die WC-Sitzerhöhung bis zum Badewannenlift: Vertrauen Sie auf unsere kompetente Beratung.

Machen Sie sich das Leben leichter!

Tagtäglich verbringen wir viel Zeit im Badezimmer. Dabei ist es nicht einfach nur ein Ort, an dem wir uns waschen. Bei einem wohltuenden Bad oder einer erfrischenden Dusche entspannen und erholen wir uns. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Badezimmer ein Wohlfühlort bleibt! Egal ob durch eine Krankheit, körperliche Einschränkung oder im Alter: Die passenden Hilfsmittel geben Sicherheit und schenken Komfort.

Selbstständige Körperhygiene

Alltag erleichtern und Wohlbefinden steigern

Häusliche Pflege entlasten

Unterstützung beim Waschen oder dem Toilettengang vereinfachen

Sich sicher bewegen

Stolperfallen vermeiden und Unfällen vorbeugen

Barrieren im Bad abbauen – ohne Komplettsanierung!

Sie wollen die tägliche Körperpflege erleichtern? Das geht auch ohne gleich das ganze Bad umzubauen! Die meisten Badezimmer-Hilfsmittel wie ein Duschstuhl oder eine Toilettensitzerhöhung sind mobil. Andere, wie beispielsweise spezielle Haltegriffe, werden mit wenigen Handgriffen montiert. Diese Art der Hilfsmittel eignen sich also auch perfekt, wenn Sie zur Miete wohnen. Finden Sie mit unserer Hilfe die passenden Produkte für Ihr barrierefreies Bad.

Das Duschen fordert sie mehr und mehr heraus?

Damit sind Sie nicht allein! Vor allem im Alter wird das Duschen immer beschwerlicher. Der rutschige Boden birgt Gefahren. Lang zu stehen ist enorm anstrengend. Aber nicht nur im Alter – auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen ist es unmöglich, eine herkömmliche Dusche zu nutzen. Verschiedene Duschhilfen wie Haltegriffe oder ein Duschstuhl, -sitz oder -hocker erleichtern deshalb den Alltag enorm. In unserem Sanitätshaus finden Sie genau die richtigen Dusch-Hilfsmittel.

Symbolbild_Badewanne

Die Badewanne ist unüberwindbar?

Ein hoher Wannenrand und nasse Fliesen werden leicht zu einem echten Hindernis. Der Weg in die Wanne wird sowohl beschwerlich als auch gefährlich. Da hilft nur ein kompletter Badumbau – oder? Nicht unbedingt! Mit den passenden Hilfsmitteln für die Badewanne wie einem Badewannenlift wird das gewohnte Bad barrierefrei.

Immer wenn Sie auf Toilette müssen, brauchen Sie Hilfe?

Auf das berühmte “stille Örtchen” müssen wir alle. Aber gerade das Hinsetzen und Aufstehen kann unter Umständen schwierig werden. Kleine Veränderungen wie eine Toilettensitzerhöhung oder ein Haltegriff neben dem WC machen den Toilettengang sicherer und einfacher. 

Symbolbild_WC
Symbolbild_Kosten

Wer trägt die Kosten für die Hilfsmittel?

Die Unterstützungsmöglichkeiten fürs Baden, Duschen oder den Toilettengang sind im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen gelistet. Deshalb müssen Sie sie in der Regel nicht selbst bezahlen. Der Hausarzt oder eine Pflegefachkraft stellen zunächst eine Empfehlung für benötigte Hilfsmittel aus. Mit dieser Verordnung wenden Sie sich am besten an ein Sanitätshaus in Ihrer Nähe. Wir helfen Ihnen, das passende Produkt zu finden und wickeln alles Weitere mit der Krankenkasse ab. Übrigens: Größere Umbaumaßnahmen wie beispielsweise einen Treppenlift bezuschusst die Pflegekasse. 

Bruder RehaTech: Experten für Badezimmer-Hilfsmittel in Bamberg und Umgebung

Als Sanitätshaus in Bamberg bietet Bruder RehaTech maßgeschneiderte Lösungen in Sachen barrierefreies Wohnen, Rehatechnik und häusliche Pflege. Ob in unserer Geschäftsstelle in Hallstadt oder direkt bei Ihnen zu Hause: Bei uns steht die persönliche Betreuung im Vordergrund. Wir wissen, worauf es bei der Wahl der passenden Hilfsmittel fürs Badezimmer ankommt. Überzeugen Sie sich von der individuellen und kompetenten Beratung durch unser erfahrenes Team. Vereinbaren Sie gleich einen Termin oder kommen Sie direkt bei uns vorbei!

Darum Hilfsmittel von Bruder RehaTech

Persönlicher Kontakt

1:1 Betreuung statt anonymer Onlineshop

Kompetente Beratung

Individuelle Berücksichtigung Ihrer Ansprüche und Bedürfnisse

Langfristige Betreuung

Tipps und Tricks zur richtigen Anwendung

Hilfsmittel, die Ihnen wirklich helfen!

Welche Produkte passen zu meinen Beschwerden? Mit welchen Hilfsmitteln kann ich das Leben und die Pflege meiner Angehörigen erleichtern? Bei der großen Auswahl ist es schwierig, das Richtige zu finden. Folgende Faktoren beeinflussen die Wahl:

  • Was sind Ihre individuellen Einschränkungen und Bedürfnisse?
  • Wie groß ist das Badezimmer?
  • Ist das Produkt hochwertig und rutschfest?
  • Wie belastbar ist das Produkt?
  • Gibt es wichtige zusätzliche Funktionen?
  • Kann ich zum Beispiel die Höhe verstellen?


Ein Sanitätshaus hilft bei der Entscheidung und berät Sie professionell. 

Kostenlose Hilfsmittel-Beratung vereinbaren

Referenzen

Schlanke Schiene – normgerechte Lösung für öffentliche Gebäude und Mietshäuser

Dank der besonders schmalen Schienenkonstruktion lassen sich unsere Treppenlifte so installieren, dass sie den Anforderungen der DIN-Norm für Treppen in öffentlichen Einrichtungen und Mehrfamilienhäusern gerecht werden.

Referenzen

Komfortabler Zugang im Außenbereich – vom Garten bis zur Garage

Auch im Außenbereich bieten Treppenlifte eine zuverlässige Lösung für mehr Mobilität und Lebensqualität. Ob vom Garten zur Garage oder zwischen verschiedenen Ebenen im Freien – der Lift sorgt für sicheren und komfortablen Zugang bei jedem Wetter.

Referenzen

Platzsparende Lösung mit maximaler Durchgangsbreite

Selbst bei sehr begrenztem Platzangebot haben wir eine Parkposition realisiert, die den Durchgang nicht einschränkt. Dank der besonders schlanken Schienenkonstruktion konnte zusätzlich eine größtmögliche Restlaufbreite entlang der Treppe erhalten werden.

Referenzen

Sitz-Treppenlift in einem gewerblich genutzten Gebäude

Die zentrale Anforderung des Auftraggebers bestand darin, dass die Laufwege der Mitarbeiter der im Erdgeschoss ansässigen Firma durch den Treppenlift nicht beeinträchtigt werden. Durch eine sorgfältige Planung konnte der Lift so positioniert werden, dass der betriebliche Ablauf uneingeschränkt erhalten bleibt.

Referenzen

Sitz-Treppenlift in einem stilvollen Einfamilienhaus

In diesem repräsentativen Einfamilienhaus wünschte sich die Familie eine möglichst harmonische Integration des Sitz-Treppenlifts in die freitragende Treppe. Besonderes Augenmerk lag dabei auf einem unauffälligen Erscheinungsbild und einer komfortablen Nutzung. Die Parkposition des Lifts wurde so gewählt, dass die Laufwege im Alltag nicht eingeschränkt werden.