Hilfsmittel für die Badewanne

Viele Bäder haben lediglich eine Badewanne. Aufgrund einer Krankheit, einer Behinderung oder im Alter wird diese aber zum Hindernis. Der Einstieg ist hoch und der Untergrund rutschig. Das mindern nicht nur den Komfort, sondern ist ein echtes Sicherheitsrisiko. Geeignete Badehilfen wie ein Badewannenlift oder ein Badewannensitz erleichtern das selbstständige Waschen oder die Pflege durch Angehörige. In unserem Sanitätshaus erhalten Sie eine Vielzahl an Hilfsmitteln für die Badewanne unterschiedlicher Hersteller.

Beispiel für einen Badewannenlift

Mit einem Badewannenlift kommen Sie sicher in und aus der Badewanne. Die gängigste Variante besteht aus einem Sitz, welchen Sie mit Hilfe einer Hubvorrichtung nach oben und unten bewegen. Diese Modelle sind nicht fest verbaut. Dadurch können Sie den Badewannenlit problemlos transportieren und reinigen.

Aquatec Orca

Der Badewannenlift mit robustem Rahmen ist für den jahrelangen Einsatz konzipiert und für fast alle Badewannen-Typen geeignet. Die absenkbare Rückenlehne macht das Baden besonders angenehm.

 

Eigenschaften:

  • Verstärkte Hubschere
  • Besonders tiefentladesichere Lithium-Ion Akkuzellen
  • Wartungsfreies Antriebssystem
  • Ergonomische und schwimmfähige Fernbedienung
  • Waschbare Bezüge

Beispiele für Badewannensitze

Ein Badewannenbrett oder -sitz erleichtert das Waschen in der Wanne. Es wird seitlich in die Badewanne eingehängt oder aufgelegt. Im Gegensatz zum Lifter haben Badewannensitze keine Hubvorrichtung zum Auf- und Absenken. Da sie die Höhe der Wanne mindern, sitzen Sie deutlich komfortabler. Einige Modelle haben eine Aussparung auf der Vorderseite. Dieser sogenannte Hygieneausschnitt erleichtert es, den Intimbereich zu waschen.

Badewannendrehsitz Bano

Der Drehmechanismus des Sitzes erleichtert das Ein- und Aussteigen in die Badewanne. Die Auflagebügel können variabel eingestellt werden. So passt er in jede Badewanne.

 

Eigenschaften:

  • Stabiler Rahmen aus Aluminium
  • Korrosionsgeschützte Konstruktion
  • 90° drehbar
  • Ergonomische Sitzfläche mit Hygieneausschnitt
  • Individuell auf die jeweilige Badewannenbreite einstellbar

Badewannensitz Boby

Dieser Badewannensitz ist selbst für schmale Wannen optimal geeignet. Die Sitzfläche ist rutschsicher und die Rückenlehne besonders bequem. Das macht den Sitz komfortabel und sicher.

 

Eigenschaften:

  • Pulverbeschichteter Aluminiumrahmen
  • Praktischer Hygieneausschnitt
  • Passend für alle Standard-Badewannen
  • Einfaches Auflegen auf den Badewannenrand
  • Mit Gummi ummantelte Auflagebügel

Badebrett Benny

Das Badebrett ist das Richtige, wenn Sie am liebsten in der Wanne duschen. Es wird einfach auf den Wannenrand aufgelegt. In zwei verschiedenen Längen passt es in jede Standard-Badewanne.

 

Eigenschaften:

  • Rutschsichere Sitzfläche mit Wasserablauflöchern
  • Inklusive Haltegriff und integrierter Seifenablage
  • Gummistopper bieten Sicherheit und schützen die Wanne vor Kratzern
  • Leichte Reinigung
  • Extra Haltegriff für mehr Sicherheit

Beispiele für Badewannengriffe

Gerade beim Aufstehen und Hinsetzen sind viele auf Hilfe angewiesen. Haltegriffe unterstützen und geben Sicherheit.

Rehastage Boden-Deckenstange Pole

Diese Haltestange hilft beim Aufstehen. Sie ist nicht nur neben der Badewanne, sondern auch im Wohn- oder Essbereich oder neben dem Bett eine große Erleichterung. Durch den Klemmmechanismus ist die Haltestange kinderleicht zu montieren.

 

Eigenschaften:

  • Schwenkbarer und geschwungener Haltegriff
  • Für eine Deckenhöhe von 2,10 bis 3,00 Metern
  • Aus rostfreiem verzinktem Stahl 
  • Hohe Belastbarkeit
  • Anti-Rutschbelag

Badewannengriff SAFETY

Diese Einstiegshilfe wird auf den Rand der Wanne aufgesetzt – ganz ohne Bohren. Die Höhe passen Sie dank eines einfachen Mechanismus perfekt auf Ihre Bedürfnisse an. 

 

Eigenschaften:

  • Sicherer Klemmmechanismus
  • Werkzeuglose Montage ohne Bohren
  • Höhenverstellbarer Haltegriff
  • Rutschfeste gummierte Klemmbacken
  • Geeignet für Wannenränder von 7,5–16,5 cm 

Hinweis: Die aufgeführten Produkte sind nur einige Beispiele. Wenden Sie sich einfach mit Ihren Wünschen an uns!

Referenzen

Schlanke Schiene – normgerechte Lösung für öffentliche Gebäude und Mietshäuser

Dank der besonders schmalen Schienenkonstruktion lassen sich unsere Treppenlifte so installieren, dass sie den Anforderungen der DIN-Norm für Treppen in öffentlichen Einrichtungen und Mehrfamilienhäusern gerecht werden.

Referenzen

Komfortabler Zugang im Außenbereich – vom Garten bis zur Garage

Auch im Außenbereich bieten Treppenlifte eine zuverlässige Lösung für mehr Mobilität und Lebensqualität. Ob vom Garten zur Garage oder zwischen verschiedenen Ebenen im Freien – der Lift sorgt für sicheren und komfortablen Zugang bei jedem Wetter.

Referenzen

Platzsparende Lösung mit maximaler Durchgangsbreite

Selbst bei sehr begrenztem Platzangebot haben wir eine Parkposition realisiert, die den Durchgang nicht einschränkt. Dank der besonders schlanken Schienenkonstruktion konnte zusätzlich eine größtmögliche Restlaufbreite entlang der Treppe erhalten werden.

Referenzen

Sitz-Treppenlift in einem gewerblich genutzten Gebäude

Die zentrale Anforderung des Auftraggebers bestand darin, dass die Laufwege der Mitarbeiter der im Erdgeschoss ansässigen Firma durch den Treppenlift nicht beeinträchtigt werden. Durch eine sorgfältige Planung konnte der Lift so positioniert werden, dass der betriebliche Ablauf uneingeschränkt erhalten bleibt.

Referenzen

Sitz-Treppenlift in einem stilvollen Einfamilienhaus

In diesem repräsentativen Einfamilienhaus wünschte sich die Familie eine möglichst harmonische Integration des Sitz-Treppenlifts in die freitragende Treppe. Besonderes Augenmerk lag dabei auf einem unauffälligen Erscheinungsbild und einer komfortablen Nutzung. Die Parkposition des Lifts wurde so gewählt, dass die Laufwege im Alltag nicht eingeschränkt werden.