Hilfsmittel für die Toilette

Aufgrund körperlichen Einschränkungen ist es vielen Menschen nicht möglich, auf eine herkömmliche Toilette zu gehen. Auch im Alter wird es zunehmend schwieriger, sich hinzusetzen und aufzustehen. Toilettenrollstühle, WC-Erhöhungen und Haltegriffe machen den Gang zur Toilette sicher und angenehm.

Beispiele für Toilettensitzerhöhungen

Eine einfache Sitzerhöhung macht es einfacher, sich hinzusetzen und wieder aufzustehen. Je nach Bedürfnis können Sie zwischen verschiedenen Modellen wählen.

Aquatec Pure Bidet

Diese Toilettensitzerhöhung mit Bidet ist die Komplettlösung zur Intimpflege. Durch die integrierte Wascheinrichtung reinigen Sie sich sanft und gründlich.

 

Eigenschaften:

  • Beheizte Sitzbrille
  • Wascheinrichtung mit temperierbarem Wasserstrahl
  • Mit LED-Nachtlicht
  • Selbstreinigungsfunktion
  • Automatische Absenkung von Brille und Deckel

Drive Ticco 2G

Diese Standard-Toilettensitzerhöhung gibt es wahlweise in drei unterschiedlichen Höhen sowie mit und ohne Deckel.

 

Eigenschaften:

  • Ergonomische Form
  • Mit zwei Hygieneaussparungen
  • Einfache Montage ohne Werkzeug
  • Perfekter Halt dank Fixierklammern 
  • Glatte Oberflächen für optimale Reinigung und Desinfektion

Drive TSE 120 Plus

Diese WC-Sitzerhöhung zeichnet sich durch eine innovative Montage aus. Damit ist sie auch für Toiletten ohne viel Platz daneben oder dahinter geeignet.

 

Eigenschaften:

  • Dreifach höhenverstellbar
  • Zwei Hygieneaussparungen
  • Griffmulde am Deckel für leichteres Öffnen
  • Hochklappbare und rutschsichere Armlehnen
  • Leichte Reinigung dank glatter Oberflächen

Beispiel für einen Toilettenstuhl

Für Menschen, die keine herkömmliche Toilette nutzen können, ist ein Toilettenstuhl die richtige Wahl. Das Geschäft wird direkt auf dem Stuhl in einen Eimer unterhalb verrichtet. Alternativ kann der Toilettenstuhl über das WC geschoben werden.

Drive Toilettenrollstuhl TRS 130

Dieser Toilettenstuhl ist sowohl mit Eimer als auch über einem WC nutzbar.

 

Eigenschaften:

  • Mit Feststellbremsen
  • Abschwenkbare Armlehnen
  • Schwenk- und abnehmbare Fußstützen
  • Einstellbare Fußstützen
  • Eimer mit Geruchsverschluss

Beispiel für einen WC-Haltegriff

Ein Haltegriff neben dem WC ist eine gute Ergänzung zu den anderen Hilfsmitteln. Er macht das Aufstehen und Hinsetzen nicht nur einfacher, sondern auch sicherer. Ein nach oben schwenkbarer Griff ermöglicht das Umsetzen aus dem Rollstuhl.

Drive Schwenkstützgriff mit Fallsicherung

Dieser Haltegriff kann an beiden Seiten der Toilette befestigt werden.

 

Eigenschaften:

  • Aus Edelstahl
  • Nach oben schwenkbar
  • Eingelassene Griffmulden für sicheren Halt
  • Inklusive Fallsicherung und Fliesenschutzanschlag
  • Möglichst keimfreie Oberfläche

Hinweis: Die aufgeführten Produkte sind nur einige Beispiele. Wenden Sie sich einfach mit Ihren Wünschen an uns!

Referenzen

Schlanke Schiene – normgerechte Lösung für öffentliche Gebäude und Mietshäuser

Dank der besonders schmalen Schienenkonstruktion lassen sich unsere Treppenlifte so installieren, dass sie den Anforderungen der DIN-Norm für Treppen in öffentlichen Einrichtungen und Mehrfamilienhäusern gerecht werden.

Referenzen

Komfortabler Zugang im Außenbereich – vom Garten bis zur Garage

Auch im Außenbereich bieten Treppenlifte eine zuverlässige Lösung für mehr Mobilität und Lebensqualität. Ob vom Garten zur Garage oder zwischen verschiedenen Ebenen im Freien – der Lift sorgt für sicheren und komfortablen Zugang bei jedem Wetter.

Referenzen

Platzsparende Lösung mit maximaler Durchgangsbreite

Selbst bei sehr begrenztem Platzangebot haben wir eine Parkposition realisiert, die den Durchgang nicht einschränkt. Dank der besonders schlanken Schienenkonstruktion konnte zusätzlich eine größtmögliche Restlaufbreite entlang der Treppe erhalten werden.

Referenzen

Sitz-Treppenlift in einem gewerblich genutzten Gebäude

Die zentrale Anforderung des Auftraggebers bestand darin, dass die Laufwege der Mitarbeiter der im Erdgeschoss ansässigen Firma durch den Treppenlift nicht beeinträchtigt werden. Durch eine sorgfältige Planung konnte der Lift so positioniert werden, dass der betriebliche Ablauf uneingeschränkt erhalten bleibt.

Referenzen

Sitz-Treppenlift in einem stilvollen Einfamilienhaus

In diesem repräsentativen Einfamilienhaus wünschte sich die Familie eine möglichst harmonische Integration des Sitz-Treppenlifts in die freitragende Treppe. Besonderes Augenmerk lag dabei auf einem unauffälligen Erscheinungsbild und einer komfortablen Nutzung. Die Parkposition des Lifts wurde so gewählt, dass die Laufwege im Alltag nicht eingeschränkt werden.