Die richtigen Hilfsmittel für das Schlafzimmer

Eine Pflegebedürftigkeit kann erstmal ganz schön überfordernd sein. Aber keine Angst. Wir von Bruder RehaTech lassen Sie nicht im Regen stehen. Vom Pflegebett über die richtige Matratze bis hin zum Patientenlifter: Gemeinsam finden wir die richtigen Hilfsmittel für das Schlafzimmer.

Für ein bequemeres Leben und leichtere Pflege

Wie liegt mein Angehöriger sicher und trotzdem bequem? Und wie kann ich mir die Pflege etwas leichter machen?

 

Für pflegebedürftige oder bettlägerige Menschen verlagert sich der Lebensmittelpunkt zunehmend in das Schlafzimmer. Der Komfort wird folglich noch wichtiger!

 

Gleichzeitig darf man die Pflegenden nicht vergessen: Mit den passenden Hilfsmitteln werden die täglichen Aufgaben wie das Umlagern oder Waschen deutlich einfacher – für beide Seiten eine echte Entlastung.

Bequem liegen

Druckstellen vermeiden und Wohlbefinden steigern

Pflegende entlasten

Lagern, Körperpflege oder Unterstützung beim Essen erleichtern

Sicherheit schaffen

Herausfallen oder Stürzen vorbeugen

Welche Hilfsmittel brauche ich wirklich?

Spezielle Hilfsmittel fürs Schlafzimmer erleichtern den Alltag für bettlägerige Menschen, Menschen mit einer Behinderung, chronisch Erkrankte oder im Alter. Die Auswahl an Pflegebetten, Bettliftern oder druckentlastenden Matratzen ist groß: Denn keine Lebenssituation gleicht der anderen. Genau hier kommen wir von Bruder RehaTech ins Spiel. Als erfahrenes Sanitätshaus in Bamberg finden wir gemeinsam mit Ihnen die Lösung, die optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.

Pflegebetten für einen erholsamen und sicheren Schlaf

Ein Pflegebett ist eine große Erleichterung, wenn das normale Bett an seine Grenzen stößt. Praktische Funktionen wie eine Aufrichthilfe oder vielfältige Verstellmöglichkeiten machen das Liegen bequemer und die Pflege spürbar leichter. Wer sein gewohntes Bett behalten möchte, entscheidet sich alternativ für einen Einlegerahmen. Ergänzt mit passendem Zubehör wie einem Betttisch wird daraus eine rundum durchdachte Lösung für Ihr Schlafzimmer.

Matratze

Mit der richtigen Matratze Druckstellen vermeiden

Bei Menschen, die aufgrund einer Beeinträchtigung viel oder ausschließlich liegen, entstehen schnell Druckstellen bis hin zu Dekubitus. Spezielle Weichlagerungs- und Anti-Dekubitusmatratzen entlasten gefährdete Stellen und beugen wirksam vor. Mithilfe von Lagerungskissen kann der Betroffene schonend umgelagert werden. So wird der Druck regelmäßig neu verteilt und das Risiko von Druckgeschwüren deutlich reduziert.

Mit einem Patientenlifter sicher und kräfteschonend aufstehen

Ob vom Rollstuhl ins Bett, vom Bett auf den Toilettenstuhl oder zum Waschen: Das Aufsetzen und Umlagern kostet oft viel Kraft – für die Pflegenden ebenso wie für die Betroffenen. Hier entlasten Patientenlifter enorm. Sie machen viele Handgriffe im Alltag einfacher, sicherer und deutlich weniger anstrengend.

Schlafen_kosten

Wer trägt die Kosten für die Hilfsmittel?

Produkte wie Pflegebetten, Einlegerahmen, Lagerungskissen oder Dekubitusmatratzen sind im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen gelistet. Das bedeutet: In der Regel müssen Sie die Kosten nicht selbst tragen. Bevor Sie ein Pflegebett beantragen können, ist der erste Schritt eine Verordnung –  diese stellt meist der Hausarzt oder eine Pflegefachkraft aus. Mit diesem Rezept wenden Sie sich am besten direkt an ein Sanitätshaus in Ihrer Nähe. Denn die Pflege eines geliebten Menschen bringt schon genug Herausforderungen mit sich. Warum sich also auch noch mit Formularen und Anträgen herumschlagen? Wir von Bruder RehaTech in Bamberg helfen Ihnen, das passende Produkt zu finden und wickeln alles Weitere mit der Krankenkasse ab. 

Bruder RehaTech: Experten für Schlafzimmer-Hilfsmittel in Bamberg und Umgebung

Als Sanitätshaus in Bamberg bietet Bruder RehaTech maßgeschneiderte Lösungen in Sachen barrierefreies Wohnen, Rehatechnik und häusliche Pflege. Ob in unserer Geschäftsstelle in Hallstadt oder direkt bei Ihnen zu Hause: Bei uns steht die persönliche Betreuung im Vordergrund. Wir wissen, worauf es bei der Wahl der passenden Hilfsmittel fürs Schlafzimmer ankommt. Wir nehmen Ihre individuelle Situation in den Blick und helfen Ihnen, genau das Richtige zu finden. Vereinbaren Sie gleich einen Termin oder kommen Sie direkt bei uns vorbei!

Darum Hilfsmittel von Bruder RehaTech

Persönlicher Kontakt

1:1 Betreuung statt anonymer Onlineshop

Kompetente Beratung

Individuelle Berücksichtigung Ihrer Ansprüche und Bedürfnisse

Langfristige Betreuung

Tipps und Tricks zur richtigen Anwendung

Kostenlose Hilfsmittel-Beratung vereinbaren

Referenzen

Schlanke Schiene – normgerechte Lösung für öffentliche Gebäude und Mietshäuser

Dank der besonders schmalen Schienenkonstruktion lassen sich unsere Treppenlifte so installieren, dass sie den Anforderungen der DIN-Norm für Treppen in öffentlichen Einrichtungen und Mehrfamilienhäusern gerecht werden.

Referenzen

Komfortabler Zugang im Außenbereich – vom Garten bis zur Garage

Auch im Außenbereich bieten Treppenlifte eine zuverlässige Lösung für mehr Mobilität und Lebensqualität. Ob vom Garten zur Garage oder zwischen verschiedenen Ebenen im Freien – der Lift sorgt für sicheren und komfortablen Zugang bei jedem Wetter.

Referenzen

Platzsparende Lösung mit maximaler Durchgangsbreite

Selbst bei sehr begrenztem Platzangebot haben wir eine Parkposition realisiert, die den Durchgang nicht einschränkt. Dank der besonders schlanken Schienenkonstruktion konnte zusätzlich eine größtmögliche Restlaufbreite entlang der Treppe erhalten werden.

Referenzen

Sitz-Treppenlift in einem gewerblich genutzten Gebäude

Die zentrale Anforderung des Auftraggebers bestand darin, dass die Laufwege der Mitarbeiter der im Erdgeschoss ansässigen Firma durch den Treppenlift nicht beeinträchtigt werden. Durch eine sorgfältige Planung konnte der Lift so positioniert werden, dass der betriebliche Ablauf uneingeschränkt erhalten bleibt.

Referenzen

Sitz-Treppenlift in einem stilvollen Einfamilienhaus

In diesem repräsentativen Einfamilienhaus wünschte sich die Familie eine möglichst harmonische Integration des Sitz-Treppenlifts in die freitragende Treppe. Besonderes Augenmerk lag dabei auf einem unauffälligen Erscheinungsbild und einer komfortablen Nutzung. Die Parkposition des Lifts wurde so gewählt, dass die Laufwege im Alltag nicht eingeschränkt werden.